Häufig gestellte Fragen zu Feijão Carioca (Carioca-Bohnen)
1. Was sind Feijão Carioca?
Feijão Carioca, auch Carioca-Bohnen genannt, sind hellbraune Bohnen mit dunklen Streifen. Sie zählen zu den beliebtesten Hülsenfrüchten in Brasilien und sind die Basis vieler traditioneller Gerichte.
2. Wofür verwendet man Feijão Carioca in der brasilianischen Küche?
Am häufigsten werden Carioca-Bohnen für Feijoada, Bohneneintöpfe oder als Beilage zu Fleisch und Reis verwendet. Sie sind vielseitig einsetzbar und passen perfekt zu herzhaften Gerichten.
3. Wie kocht man Feijão Carioca richtig?
Die Bohnen sollten vor dem Kochen einige Stunden oder über Nacht eingeweicht werden. Anschließend in frischem Wasser 60–90 Minuten köcheln, bis sie weich sind. Für mehr Aroma empfiehlt sich das Mitkochen von Zwiebeln, Knoblauch oder Lorbeer.
4. Sind Feijão Carioca gesund?
Ja! Carioca-Bohnen sind reich an Pflanzenproteinen, Ballaststoffen, Eisen, Magnesium und B-Vitaminen. Sie sind sättigend, unterstützen die Verdauung und passen ideal in eine ausgewogene Ernährung.
5. Was ist der Unterschied zwischen Feijão Carioca und Feijão Preto?
-
Feijão Carioca: hellbraun mit Streifen, milder und nussiger Geschmack, sehr verbreitet in ganz Brasilien.
-
Feijão Preto (schwarze Bohnen): kräftiger, erdiger Geschmack, vor allem typisch für die traditionelle Feijoada.