Südlich der Hauptstat von Costa Rica, San Jose, liegt die Anbauregion Tarrazu. Sie ist eine der bekanntesten des Landes und für anspruchsvolle Kaffeegenießer ein Begriff. Vor rund 250 Jahren gab es hier noch keinen Kaffee. Es war Kolumbus, der die Kaffeeplanzen aus Kuba hierher brachte. Und heute ist Costa Rica ein Kaffeeland der Superlative. Auf jeden Einwohner kommen 100 Kaffeebohnen, über 300 Arabica-Sorten werden in dem kleinen Land in Mittelamerika angebaut. Und doch sprechen wir nicht ausnahmslos von Massenproduktion. Costa Rica ist durch wissenschaftliche und agrartechnische Innovationen hinsichtlich Anbau und Verabreitung ein Vorbild für viele Kaffeeproduzenten.
Der Tarrazu ist aufgrund seiner aromatischen Säuren ein international anerkannter Kaffee. Durch das handwerkliche Röstverfahren gilt er gleichzeitig als sehr magenfreundlich. Zweifelsfrei einer der besten Kaffees unserer Erde.
-
Ralf S.,
01.10.2022
-
Ralf S.,
01.10.2022