Ein Set hervorragender Kaffee's aus Brasilien, Kenia und Costa Rica. Zum Kennenlernen für Kaffeeliebhaber.
250 g Gourmet Coffee Best of Brazil „Fazenda Lagoa“
250 g Gourmet Coffee Kenia „Kiundi“
250 g Gourmet Coffee Costa Rica „Tarrazu“
250 g Gourmet Coffee Best of Brazil „Fazenda Lagoa“
Herkunft und Plantage:
Im Herzen des Bundesstaates Minas Gerais, mit seinen langgezogenen Gebirgsketten, vielen kleinen Seen und seinem mineralstoffreichen Boden, liegt die bekannte Kaffeeanbauregion „Sul de Minas“. Hier wurden vor über einhundert Jahren die ersten Plantagen angelegt.
Charakter und Geschmack:
Dieser herausragende Vertreter brasilianischer Spezialitätenkaffees zeichnet sich durch sein
naturmildes und
harmonisches Aroma aus. Seine
süße Weichheit und der lang anhaltende,
schokoladige Nachgeschmack lassen jeden Kaffeeliebhaber ins Schwärmen geraten. Die langjährige Erfahrung mit sonnengetrockneten Kaffees ist hier in jeder Tasse zu schmecken!
PLANTAGEN-INFO
Die „Fazenda Lagoa“ produziert auf einer Höhe von 950 bis 1.200 m und auf einer Gesamtfläche von 400 Hektar, unter Berücksichtigung des lokalen Ökosystems, einen weltbekannten Lagenkaffee. Umgeben ist die Plantage von 660 Hektar geschütztem Regenwald. Aufgrund der geografischen Lage und der hohen Qualitätsansprüche,
wird ausnahmslos per Hand geerntet. Die Kirschen, die am Vormittag gepflückt wurden, werden am Nachmittag zur Aufbereitungsanlage transportiert. Dort werden die Kirschen in mehreren Schritten verarbeitet. Zuerst werden in einem Wassertank reife, überreife und noch grüne Kirschen voneinander getrennt. Später wird ein Teil des Fruchtfleisches entfernt und die Bohnen werden mit der vorhandenen Pergaminhülle an der Sonne getrocknet.
250 g Gourmet Coffee Kenia „Kiundi“
Herkunft und Plantage
Unser Kenia-Kaffee stammt aus dem Anbaugebiet Kiundi im südlichen Hochland. Der kenianische Kaffee wächst größtenteils auf einer Höhe von 1.500 bis 2.100 m. Es gibt zwei Ernten jährlich. Da nur die reifen Kaffeekirschen gepflückt werden, kommt es vor, dass die gesamte Anpflanzung bis zu sieben Mal in Handarbeit abgeerntet wird. Kaffeegenießer haben eine besondere Vorliebe für die aromatischen Spitzenkaffees aus Kenia, da diese sich durch feine Säure, die ungewöhnliche, an Beeren erinnernde Fruchtigkeit und einen vollen Körper auszeichnen. Die ersten Bäume gelangten im 19. Jahr- hundert aus Äthiopien nach Kenia. Heute wird Kaffee auf 1.300 Großplantagen sowie von 600.000 Kleinerzeugern in Kooperativen kultiviert.
Charakter und Geschmack
Unser „Kenia Kiundi“ ist ein Spitzenkaffee mit vollem Körper. Ein Kaffee der Extraklasse, der sich durch ein
fruchtig-schokoladiges Aroma auszeichnet. In hochwertigen Mischungen findet man den „Kenia Kiundi“ als Säureträger.
BESONDERHEITEN
Kenia ist der Motor der ostafrikanischen Kaffeewelt. Von der Tasse bis hin zum Handel ist alles erstklassig. Kenias Forschung und Entwicklung ist beispiellos, seine Qualitätskontrolle ist akribisch und viele Tausende von Kleinbauern sind landwirtschaftlich gut ausgebildet. Die besten Kenia Kaffees werden nicht einfach als generische AA oder AB angeboten, sie werden spezifisch über Auktionen an den Meistbietenden verkauft. Der heiße Wettbewerb treibt die Preise in den Himmel.
250 g Gourmet Coffee Costa Rica „Tarrazu“
Herkunft und Plantage
Die etwa 300 Arabica Spitzensorten begeistern seit langem anspruchvollste Kaffeekenner. Südlich der Hauptstadt San José liegt unsere Anbauregion Tarrazu, eine der renommiertesten des Landes.Als Kolumbus in Costa Rica (spanisch "Reiche Küste") vor Anker ging gab es hier noch keinen Kaffee. Erst vor rund 250 Jahren wurden die ersten Pflanzen aus Kuba eingeführt. Heute kommen in Costa Rica auf jeden Kopf der Bevölkerung über hundert Kaffeebäume.Die Nation ist ein Kaffeeland der Superlative: Costa Rica setzte als erster zentralamerikanischer Staat auf wissenschaftliche und agrartechnische Innovationen und führte die Anbau, Produktivität und Verarbeitungsabläufe auf ein welweit vorbildliches Niveau.
Charakter und Geschmack
Der "Costa Rica Tarrazú" bezieht seine internationale Anerkennung aus der sehr ausdrucksvoll aromatischen Geschmackssäure, die wegen des handwerklichen Röstverfahrens magenfreundlich ist. Das Aromaprofil dieses Kaffees mit seinem
unverwechselbaren Charakter, wird durch einen
harmonischen Körper ergänzt. Der "Costa Rica Tarrazú" gehört zu den besten Kaffees der Welt.
PLANTAGEN-INFO
Der Beste Kaffee von Kleinbauern aus der Region zwischen San Marcos de Tarrazú und Santa Maria de Dota, dem Herzen der Welt bekannten Kaffeeregion Tarrazú in Costa Rica. Der Kaffee wird ausschließlich von Hand gepflückt, wodurch garantiert wird, dass nur die reifen roten Kaffeekirschen zur Weiterverarbeitung kommen.
Die Familie Castro Jimenez, die schon über Jahrzehnte enge Verbindungen zu den Kleinstbauern der Kaffeeregion pflegt, verarbeitet den Kaffee in ihrer eigenen Kaffeeanlage auf höchstem Standard. Der traditionell fermentierte, gewaschene und getrocknete Kaffee unterliegt dann noch vier qualitätsentscheidenden Merkmalen: er wird nach Größe, Farbe, Dichte und Gewicht sortiert.
BESONDERHEITEN
Kaffee aus Costa Rica verlor durch die angestrebte Massenproduktion der 80er und 90er Jahre seinen weltbekannten Charakter. Obwohl das Land klein ist und der Farmbesitz eher bei kleinen bis mittel großen Familien liegt, wurde über Jahrzehnte der Kaffee in großen Aufberei tungsanlagen verarbeitet. Hierdurch verlor der Kaffee komplett seine Einzig artigkeit. Heute sind die kleinen Farmer in der Lage ihren Kaffee selbst aufzubereiten und gewinnbringend zu vermarkten. Damit einhergehend ist auch die Qualität wieder auf das hohe Niveau alter Zeiten zurückgekehrt.
Pflichtangaben laut Lebensmittelinformationsverordnung |
Bezeichnung des Lebensmittels: |
Kaffee, ganze Bohne |
Herkunftsland: |
Brasilien, Kenia, Costa Rica |
Produkt enthält Farbstoffe: |
nein |
Hersteller / EU-Importeur: |
Dethlefsen & Balk GmbH
Hermann-Wüsthoff-Ring 16
21035 Hamburg |